MARC MARQUEZ, DIE STRAFE IST DA: SEIN BITTERES EINGESTäNDNIS

Die Strafe kam, und bald darauf folgten die Schuldbekenntnisse.

Marc Marquez übernahm die Verantwortung für den Unfall mit Miguel Oliveira, der sich in der dritten Runde des Grand Prix von Portugal ereignete. Die Ereignisse in Portimao veranlassten die MotoGP, eine Strafe gegen den Honda-Zentaur zu verhängen, die er in Argentinien absitzen muss. Und der Katalane gab am Ende des Rennens zu, dass alles in Ordnung war.

"Ich habe einen Fehler gemacht, und das zu Recht, und sie haben mir zwei Strafen für lange Runden gegeben, die ich in Argentinien absitzen muss", sagte Marquez in die Mikrofone von 'Sky Sport'. "Es war nicht meine Absicht, Oliveira zu treffen, ich hatte mich entschieden, den harten Reifen vorne zu montieren, und leider hatte ich eine sehr starke Blockade.

Marquez ging dann mehr ins Detail über die Dynamik des Unfalls. "Ich wollte nach links fahren, aber ich hatte keine Möglichkeit, das Motorrad anzuheben. So konnte ich Martin ausweichen, Oliveira aber nicht. Ich entschuldige mich bei Miguel und seinem Team, das Wichtigste ist jetzt, dass es ihm gut geht", schloss der Katalane.

Marquez' schwarzer Sonntag ist aber noch nicht vorbei, da er nach dem Sturz möglicherweise Probleme mit seiner rechten Hand hat. "Marcs Verletzung schien nichts Großes zu sein, aber wir haben auf den Röntgenbildern einen möglichen Bruch des ersten Mittelhandknochens seiner rechten Hand gesehen. Wir haben sie ruhiggestellt und sind nun auf die ergänzenden Untersuchungen im Krankenhaus angewiesen", sagte der Leiter des medizinischen Zentrums, Angel Charte, gegenüber "Dazn".

2023: Welche GPs und Sprintrennen im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein werden

2023-03-26T17:19:35Z dg43tfdfdgfd